BitRah – der optimale Kompromiss
Die reine Individual-Software-Entwicklung ist Ihnen zu teuer und zu riskant? Standard-Software ist Ihnen zu starr oder passt nicht wirklich, trotzdem wollen Sie auf Standardisierung nicht verzichten? Bitech hat die Lösung! Mit Anwendungen auf Basis von BitRah können Sie die Vorteile aus beiden Ansätzen optimal für sich nutzen.
Vorzüge von BitRah
- bedarfsgerechte Maßanfertigung auf Standard-Basis
- Vorteile aus Individual-SW und Standard-SW
- Effizienz und Risikominimierung bei der SW-Entwicklung
- Konzentration auf die Fachlichkeit
- bewährte, zukunftsträchtige, plattformunabhängige technische Basis
- lizenzkostenfrei
Besonderheiten von BitRah
BitRah (Bitech Rahmen) ist ein Framework für die Implementierung von SOA-Lösungen im Java-/JEE-Umfeld. Die SCA (Service Component Architecture) von BitRah besteht aus Java-/JEE-Modulen, die technische und fachliche Basisfunktionen lauffähig und ausgetestet bereitstellt, so dass in einem Projekt die volle Konzentration auf die fachlichen Besonderheiten der Anwendung gelegt werden kann.
BitRah Architektur
BitRah ist plattformunabhängig und zweidimensional skalierbar und kann spezifikationskonform in unterschiedlichen Umgebungen flexibel eingesetzt werden.
BitRah hat sich außerdem mehrfach als Katalysator für ein erfolgreiches, agiles Vorgehen mit allen Projektbeteiligten bewährt.
BitRah – individuelle Software auf Standardbasis
BitRah ist keine Standardsoftware, in der Ihre Fachlichkeit bereits vollständig implementiert ist, sondern bietet die Vorteile einer Individual-SW auf Standard-Basis.
BitRah-Grundausstattung
- Rollenbasierte Benutzerverwaltung (RBAC)
- Allgemeine Partnerverwaltung
- Produktverwaltung, Klassifikation
- Volltext- und Ähnlichkeitssuche
- Schnittstellen (LDAP, PDF, EXCEL, CSV, XML, …)
- Mehrsprachenfähigkeit (i18n)
- Ergonomische und moderne GUI-Design-Elemente
- Mobile Optionen, Mobile-Fähigkeit